Das Fahrzeug wurde für eine bessere Einsatzbereitschaft neben einem LF 8/8 LO (2004 ausgesondert) im September 1993 der Feuerwehr Mühlanger zur Verfügung gestellt. In den kommenden Jahren ist der TSF-W erst mit einem hydraulischen Spreizer und anschließend mit der hydraulischen Rettungsschere ausgestattet worden. Im Jahr 2004 wurde das hydraulische Rettungsgerät komplett überholt. Weiterhin ist ein Rettungszylinder dazu gekommen und alle drei Geräte wurden mit je einer 20m Haspel bestückt. Im Heck des Fahrzeuges befindet sich eine TS 10/10 von Jöhstadt ZL 1500. Der Fahrzeugaufbau wurde von der Firma FGL Luckenwalde (heute Rosenbauer) auf ein Gestell von Mercedes-Benz umgesetzt
Ausrüstung: